Die Ricola Foundation wurde 2010 gegründet und fördert Projekte, welche der Erforschung sowie dem tieferen Verständnis der natürlichen und kulturellen Lebensgrundlagen des Menschen dienen. Die Aktivitäten der Stiftung sind international ausgerichtet.
Die Ricola Foundation fördert aus dem weiten Feld von Natur und Kultur internationale wissenschaftliche Projekte in den Bereichen „Bienengesundheit“, „Pflanzenforschung“ und „Lehmbau“, um einen Beitrag zur Erforschung und Erhaltung der Lebensgrundlagen des Menschen zu leisten.
Honigbienen sind Nutztiere, die schon seit Jahrtausenden von Bedeutung für den Menschen sind. Für die Honigproduktion, vor allem aber für die Ernährungssicherheit spielen sie eine zentrale Rolle. Die Ricola Foundation unterstützt deshalb Projekte, die die bedrohte Gesundheit der Honigbiene erforschen und fördern.
Pflanzen spielen eine zentrale Rolle im menschlichen Leben: Als Nahrung und als Nutzpflanzen bei vielerlei Verwendung. Zu verstehen, wie Pflanzen funktionieren, ist wichtig für die nachhaltige Existenzsicherung unserer Spezies. Die Ricola Foundation fördert Projekte zur Erforschung pflanzlichen Lebens.
Lehm findet seit der Antike als natürlicher Baustoff Verwendung. Im Zuge der Diskussion um nachhaltiges Bauen ist er aktueller denn je. Die Ricola Foundation unterstützt Projekte, welche die Eigenschaften des Lehms als Baustoff und seine Verwendungsmöglichkeit in der Architektur erforschen.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass die Ricola Foundation keine Gesuche bearbeitet.
Diese Webseite verwendet Cookies , um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung der Verwendung von Cookies zu. Hier können Sie mehr erfahren.
This website uses cookies to provide you with the best possible service. By using our website, you consent to the use of cookies in accordance with our privacy policy. Here you can find out more.